Das Projekt „Bach:vokal“ widmet sich seit 2011 der Gesamtaufführung des umfangreichen Vokalwerks von Johann Sebastian Bach. Bis 2021 reicht der Programmplan: In diesem Zeitrahmen führen die Ensembles der Stiftsmusik Stuttgart an vier Bach-Wochenenden im Jahr – und auch in ergänzenden Zusatzkonzerten – alle geistlichen und weltlichen Kantaten, Oratorien, Passionen, Messen, Motetten, Choräle, Arien und Lieder auf. Dabei erfolgt die Zusammenstellung des Programms immer mit Blick auf das Kirchenjahr, damit die Werke im richtigen Kontext erklingen. Auch im Rahmen des Deutschen Chorfests wird das Mammutprojekt fortgeführt: Das solistenensemble stimmkunst und das Instrumentalensemble Stiftsbarock Stuttgart bringen unter der Leitung von Kay Johannsen in der Stiftskirche die Kantate „O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe“, die Motette „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir“ sowie die Messe in G-Dur zu Gehör.
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe (BWV 34)
Johann Sebastian Bach: Fürchte dich nicht, ich bin bei dir (BWV 228)
Johann Sebastian Bach: Messe G-Dur (BWV 236)
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Stuttgart, der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG und der Bethold Leibinger Stiftung GmbH.
Karten: 25 / 20 / 15 / 10 Euro | ermäßigt 20 / 15 / 10 / 5 Euro